ADLATUS erhält Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Ulmer Zentrum zur Erforschung und Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum (ZEN-MRI) nimmt Arbeit auf Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Fördermittel in Höhe von 3,6 Mio. € zur Verfügung. In den kommenden Jahren können Serviceroboter/Assistenzroboter vermehrt Aufgaben wie Reinigung und Transport im öffentlichen Raum, also z.B. in Fußgängerzonen, öffentlichen Plätzen, Bahnhöfen und Parkgaragen übernehmen. [...]

Autonomes Kehrsaugroboter-System SR1300

Wir freuen uns Ihnen unser brandneues ADLATUS autonomes Kehrsaugroboter-System SR1300 präsentieren zu können. Der ADLATUS SR1300 ist ein vollwertiges autonomes Kehrroboter-System, das wie das Reinigungsroboter-System ADLATUS CR700 mit einer Service Station ausgestattet ist. Das Kehrsaugroboter-System wurde speziell für Logistik/-und Industriebereiche entwickelt, um in großen Hallen oder Lagerräumen, Grobschmutz effizient zu beseitigen. Das autonome Kehrroboter-System basiert [...]

Schlüsseltechnologien für Reinigungsroboter im Gesundheitswesen

Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist anspruchsvoll und aufwendig. Um Reinigungskräfte dabei zu entlasten, entstehen im Forschungsprojekt »RoReBO« ein kompakter Bodenreinigungsroboter beispielsweise für Krankenhäuser oder Pflegeheime sowie Technologien für die Oberflächenreinigung und das roboterbasierte Öffnen von Türen. Nicht erst seit Pandemiezeiten ist Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens sehr wichtig, um Infektionen [...]

Abteilung Human Factors und ADLATUS Robotics erhalten Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft 2021 der Universität Ulm

Die Erforschung und die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten sind für die ADLATUS Robotics GmbH aus Ulm, ein wichtiger Baustein in der Entwicklung ihrer Robotik Systeme. RobotKoop ist ein Forschungsprojekt bei dem ADLATUS gemeinsam mit der Abteilung Human Factors der Universität Ulm Interaktionsstrategien zwischen Menschen und Robotern erforscht und ihre Produkte mit den Erkenntnissen entwickelt. [...]

Reinigungsroboter auf dem Basketballparkett

In Neu-Ulm befindet sich Europas modernstes Basketball-Nachwuchsleistungs­zentrum. Die Reinigung der speziellen Böden auf ungewöhnlich großer Fläche ­erfordert ein spezifisches Konzept, um den Erhalt der Qualität des Gebäudes ­sicherzustellen. Der Einsatz unseres autonomen Reinigungsroboters CR700 trägt maßgeblich dazu bei. Lesen Sie mehr unter: Ein Roboter auf dem ­Basketballparkett - rationell reinigen Gebäudedienste (rationell-reinigen.de)

Neues aus Dubai: Erfolgreicher Abschluss der Messe Middle East Cleaning Technology Week 2019

Vom 15 bis zum 17 Oktober 2019 fand zum fünften Mal die Messe Middle East Cleaning Technology Week im Dubai World Trade Center statt. Wir waren im deutschen Pavillon neben einigen bekannten Marken aus den Bereichen Reinigung und Hygiene, Wäscherei und chemische Reinigung sowie Autowäsche und Autopflege vertreten.

Nach oben