CR700 – in Aktion auf dem Flughafen und in der Logistikhalle
Flughäfen – Ihre Vorteile:
In den großen und weit verzweigten Terminals und Wartehallen kann der ADLATUS CR700 äußerst effizient und wirtschaftlich eingesetzt werden. Hier ist auch der parallele Einsatz mehrerer Roboter zur Bearbeitung unterschiedlicher Flächenanteile möglich. Darüber hinaus kann auch der Einsatz des oder der Roboter in Abhängigkeit der zu erwartenden Passagierströme zeitlich und räumlich abgestimmt werden.
Logistik – Ihre Vorteile:
Die festgelegten Fahrwege in Logistikhallen zu reinigen ist für den ADLATUS CR700 kein Problem. Durch die einfache Definition von Sperrzonen wird der Roboter diese nie befahren und somit wird das Gefahrenpotential minimiert. Auch eine synchronisierte und auf die Anforderungen des Betriebes in den Industrie- und Logistikanlagen abgestimmte Einsatzplanung des Roboters ist möglich.
CR700 – in Aktion am Flughafen, am Bahnhof, im Parkhaus und bei Pheonix Contact
Die festgelegten Fahrwege in Flughäfen, Bahnhöfen und Parkhäusern zu reinigen ist für den ADLATUS CR700 kein Problem. Durch die einfache Definition von Sperrzonen wird der Roboter diese nie befahren und somit wird das Gefahrenpotential minimiert. Auch eine synchronisierte und auf die Anforderungen des Betriebes abgestimmte Einsatzplanung des Roboters ist möglich.
CR700 – in Aktion im Parkhaus und in der Messehalle
Die festgelegten Fahrwege in Parkhäusern und Messehallen zu reinigen ist für den ADLATUS CR700 kein Problem. Durch die einfache Definition von Sperrzonen wird der Roboter diese nie befahren und somit wird das Gefahrenpotential minimiert. Auch eine synchronisierte und auf die Anforderungen des Betriebes abgestimmte Einsatzplanung des Roboters ist möglich.
CR700 – Autonome Servicestation
Geht die Akkuleistung des ADLATUS CR700 zur Neige, ist sein Schmutzwassertank voll oder benötigt er frisches Wasser, fährt der Adlatus selbständig an seine Servicestation und wird dort mit allem Nötigen versorgt. Dies ermöglicht einen vollautonomen Betrieb über einen längeren Zeitraum hinweg.
Adlatus Robotics – Teams2020
ADLATUS TEAMS 2020 ist eine durch KI gestützte Mensch-Maschine-Schnittstelle, die aus einem menschlichen Facility Manager und seinen autonomen Roboterassistenten ein Team schmiedet. Durch intelligente Vernetzung der Systeme können umfangreiche Reinigungsaufgaben von variablen Reinigungsflotten übernommen werden. Dies kann, vor allem in großen Reinigungsbereichen, zu einer extremen Steigerung der Produktivität führen. ADLATUS TEAMS ermöglicht eine effiziente Arbeitsaufteilung: Die Roboter übernehmen weitgehend selbständig zeitraubende und kräftezehrende Arbeiten, das menschliche Teammitglied überwacht die Abläufe und kann sich auf die Aufgaben konzentrieren, die von Robotern nicht eigenständig ausgeführt werden können.
Adlatus Robotics – Das Unternehmen
Die ADLATUS Robotics GmbH entwickelt, produziert & vertreibt Service-Roboter und bietet den Kunden Komplettlösungen inkl. Beratung, Inbetriebnahme, Schulungen und Service an.