Aktuelles2023-04-25T13:33:40+02:00

Aktuelles

ADLATUS erhält Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Ulmer Zentrum zur Erforschung und Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum (ZEN-MRI) nimmt Arbeit auf Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Fördermittel in Höhe von 3,6 Mio. € zur Verfügung. In den kommenden Jahren können [...]

08.11.2022|

Autonomes Kehrsaugroboter-System SR1300

Wir freuen uns Ihnen unser brandneues ADLATUS autonomes Kehrsaugroboter-System SR1300 präsentieren zu können. Der ADLATUS SR1300 ist ein vollwertiges autonomes Kehrroboter-System, das wie das Reinigungsroboter-System ADLATUS CR700 mit einer Service Station ausgestattet ist. Das Kehrsaugroboter-System [...]

10.05.2022|

Schlüsseltechnologien für Reinigungsroboter im Gesundheitswesen

Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist anspruchsvoll und aufwendig. Um Reinigungskräfte dabei zu entlasten, entstehen im Forschungsprojekt »RoReBO« ein kompakter Bodenreinigungsroboter beispielsweise für Krankenhäuser oder Pflegeheime sowie Technologien für die Oberflächenreinigung [...]

03.03.2022|

Abteilung Human Factors und ADLATUS Robotics erhalten Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft 2021 der Universität Ulm

Die Erforschung und die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten sind für die ADLATUS Robotics GmbH aus Ulm, ein wichtiger Baustein in der Entwicklung ihrer Robotik Systeme. RobotKoop ist ein Forschungsprojekt bei dem ADLATUS gemeinsam mit [...]

17.02.2022|
Nach oben