Aktuelles
Forschungsprojekt in Ulm – Roboter übernehmen die Kehrwoche
jbr/dpa/lsw 06.03.2023 - 13:03 Uhr - in den Stuttgarter Nachrichten: Ein Testprojekt in Ulm soll zeigen, wie die Menschen am Bahnhof auf Reinigungsroboter reagieren. Es gibt bereits erste Einblicke in die Forschung. Autonome Reinigungsroboter sind [...]
ADLATUS auf der LogiMAT 2023
Wir freuen uns Sie auf der LogiMAT vom 25.-27. April 2023 begrüßen zu dürfen. Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart. Besuchen Sie uns in Halle 10 am Stand B59. Gerne können Sie [...]
ADLATUS erhält Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Ulmer Zentrum zur Erforschung und Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum (ZEN-MRI) nimmt Arbeit auf Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Fördermittel in Höhe von 3,6 Mio. € zur Verfügung. In den kommenden Jahren können [...]
ADLATUS auf dem Deutschen Logisik-Kongress in Berlin
Wir freuen uns Sie auf dem Deutschen Logistik-Kongress vom 19.-21. November 2022 in Berlin begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie vorab mit uns einen Termin auf der Messe vereinbaren: info@adlatus-robotics.com
ADLATUS auf der Warsaw Industry Week in Polen
Wir freuen uns Sie auf der Warsaw Industry Week vom 07.-09. November 2022 begrüßen zu dürfen. Die internationale Fachmesse für innovative Industrielösungen. Besuchen Sie uns in Halle B am Stand B2.19. Gerne können Sie vorab [...]
Autonomes Kehrsaugroboter-System SR1300
Wir freuen uns Ihnen unser brandneues ADLATUS autonomes Kehrsaugroboter-System SR1300 präsentieren zu können. Der ADLATUS SR1300 ist ein vollwertiges autonomes Kehrroboter-System, das wie das Reinigungsroboter-System ADLATUS CR700 mit einer Service Station ausgestattet ist. Das Kehrsaugroboter-System [...]