Haben Sie ihn schon gesehen?
Unser Reinigungsroboter ADLATUS CR700 als Nebendarsteller im neuen Werbespot der Deutschen Bahn AG. Unter Youtube oder unter Deutsche Bahn LalaLäuft. Bild: Quelle Homepage bzw. Werbespot Deutsche Bahn AG.
Unser Reinigungsroboter ADLATUS CR700 als Nebendarsteller im neuen Werbespot der Deutschen Bahn AG. Unter Youtube oder unter Deutsche Bahn LalaLäuft. Bild: Quelle Homepage bzw. Werbespot Deutsche Bahn AG.
Roboter im Einsatz: Eine saubere Sache Autonomes Saubermachen – und zwar im ganz großen Stil. Das wird von der Deutschen Bahn am Ulmer Hauptbahnhof getestet: Roboter ADLATUS CR 700 putzt dort in einer Pilotphase. Das Mercedes-Benz Kundenmagazin stellt die Macher des innovativen Reinigungsgehilfen genauer vor. Entwickelt und gebaut wurde er von einem Ulmer Start-up. Leise [...]
„CR 700“ - Putz-Roboter am Ulmer Hauptbahnhof Im Hauptbahnhof beginnt heute die Testphase des Reinigungs-Roboters Adlatus CR 700. Drei Monate soll der Robo testweise nachts feucht durchwischen. Die Passanten im Hauptbahnhof schauen kurz, gehen dann aber weiter. Einer sagt nur: „Schon wieder ein Arbeitsplatz weniger.“ So die Reaktionen auf einen Testlauf vor dem eigentlichen Testlauf [...]
SWR Interview mit Dr. Hochdorfer von ADLATUS Der Putzroboter ADLATUS CR700 ist in Ulm entwickelt worden und wird ab dem Frühjahr den Hauptbahnhof bei laufendem Betrieb reinigen. Die Deutsche Bahn hatte extra ein Roboter-Rennen veranstaltet. Bei diesem Rennen in Berlin hatte jeder Roboter 15 Minuten Zeit, zu wischen und zu wienern, was das Zeug hält. [...]
Reinigungsgerät des Unternehmens Adlatus beginnt im Frühjahr seine Testphase am heimischen Hauptbahnhof. Im Rennen waren vier Roboter, am Ende überzeugte das Modell von Adlatus Robotics: Das Ulmer Unternehmen hat von der Deutschen Bahn den Zuschlag für eine zweijährige Testphase seines Reinigungsroboters CR700 in Bahnhöfen in Deutschland erhalten. In den kommenden Jahren soll der Roboter gemeinsam [...]
Zweijähriger Test startet im Frühjahr im Hauptbahnhof Ulm • Unterstützung für Reinigungsteams der Deutschen Bahn Die sechsköpfige Jury der Deutschen Bahn hat entschieden: Adlatus Robotics erhält einen Zweijahresvertrag mit der DB zur Lieferung und Weiterentwicklung von Reinigungsrobotern. Das 2015 gegründete Ulmer Startup-Unternehmen geht als Sieger aus Deutschlands erstem Reinigungsroboterrennen hervor, das die DB am 30. [...]
Die Bahn will künftig Roboter zur Reinigung der Bahnhöfe einsetzen. Deshalb gab es am Berliner Hauptbahnhof einen ersten Testlauf. Von Thomas Fülling - Berliner Morgenpost. Bevor es an die Arbeit geht, wird erst mal richtig Dreck gemacht: Ein Mitarbeiter kippt auf dem edlen Granitfußboden zunächst eine Coladose aus, dann eine Milchpackung. Ketchup und Chips-Flocken kommen [...]
von Thaddeus Herrmann - Engadget. Ungewöhnlicher Termin gestern am Berliner Hauptbahnhof. Die Deutsche Bahn veranstaltete dort ein Wettrennen unter vier Reinigungsrobotern. Die automatisierten "Scheuersaugmaschinen" erkennen Hindernisse, auf ungewöhnliche Situationen reagieren und ihre Routen dem Verschmutzungsgrad anpassen. An der Competition nahmen vier Anbieter teil: Adlatus Robotics aus Ulm, Cleanfix aus der Schweiz, HEFTER cleantech aus Prien [...]
Bei der Automated Cleaning:Challenge der Deutschen Bahn treten die besten Industrie-Reinigungsroboter gegeneinander an. Von Denise Bergert - PC-Welt. Die Deutsche Bahn will ihre Bahnhöfe künftig mit Hilfe von Industrie-Reinigungsrobotern sauber halten. Aus diesem Grund sucht das Unternehmen bereits seit Oktober 2016 im Rahmen der DB Automated Cleaning:Challenge nach den besten Geräten. Nach dem Ende der [...]
Mehr Sauberkeit in den Bahnhöfen • Erstes Reinigungsroboterrennen Deutschlands • Sieger erhält DB-Rahmenvertrag. Bericht der Deutschen Bahn. Was in manchen Haushalten schon staubsaugende Realität ist, gibt es in deutschen Bahnhöfen bald auch eine Nummer größer: Reinigungsroboter. In Sekundenschnelle können automatisierte Scheuersaugmaschinen Hindernisse erkennen, Gefahren einschätzen und Routen dynamisch anpassen – auch in öffentlichen Räumen. Die [...]